Skip to content
Native Spendenformular: Die iRaiser-Revolution

Sag dem "Spenden"-Button auf Wiedersehen

iRaiser-Native-Form-DE

Eine Revolution im Online-Fundraising

iRaiser formulaire natif - engagement renforce
Stärkeres Engagement

Biete ein vollständig integriertes Spenden-Erlebnis, das sich wie ein natürlicher Bestandteil Deiner Website anfühlt und perfekt zu Deiner Markenidentität passt. Der Prozess startet sofort – ohne zusätzliche Klicks.

Keine Weiterleitungen oder Pop-ups mehr. Es sei denn, Du entscheidest Dich dafür, sie zu verwenden.

formulaire de don natif iRaiser
Erweiterte Inhalte

Integriere wirkungsvolle Informationen wie Updates zur Verwendung von Spenden oder Erfahrungsberichte direkt über Deinen Website-Editor.

Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen Deinem Team, Eurer Kommunikationsabteilung und der Agentur und sorgt für ein einheitliches und ansprechendes Erlebnis für Spender*innen.

iRaiser formulaire natif - simon romain
Vertrauenswürdiger Partner

Profitiere von den über 12 Jahren Erfahrung von iRaiser mit einem vollständig integrierten Spenden-Erlebnis.

Genieße die gleiche erstklassige Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit, für die iRaiser bekannt ist – jetzt nahtlos in deine Website eingebettet.

Jetzt testen: Probiere unser native Spendenformular aus

Es ist heute wichtiger denn je, über den einfachen „Spenden“-Button hinauszugehen, um Deinen Spender*innen ein tolles Erlebnis zu bieten, das perfekt auf Deine Markenidentität abgestimmt ist.

Erfahre, wie unsere Native-Lösung das Online-Spenden revolutioniert.

Native form - DE
Einfache Integration

CMS-kompatibel

Die Integration der "Native" Spendenformulare von iRaiser ist einfach: Füge einfach ein Skript zu deiner Website hinzu und richte Anker-Links ein.

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen.

Passe Deine Spendenformulare an jeden Anlass an

Optimiere deine Fundraising-Ergebnisse, indem Du Deinen Unterstützer*innen ein maßgeschneidertes Erlebnis bietest. Füge spezifische Funktionen hinzu und passe die Darstellung der Kampagne direkt über das iRaiser-Backoffice an.

Icon christmas
Jahresendkampagnen

Schlage konkrete Spendenbeträge mit klaren Wirkungsbeispielen vor, hebe die Steuervorteile hervor oder füge einen Countdown-Timer hinzu, um Dringlichkeit zu erzeugen.

Icon recurring
Dauerspenden

Lege die Spendenhäufigkeit so fest, dass der Schwerpunkt auf monatlichen Spenden liegt, und passe die erforderlichen persönlichen Felder und Zahlungsoptionen für ein nahtloses Erlebnis an.

Icon homepage
Homepage

Füge ein Spendenformular hinzu, das diskret auf Deiner Homepage sichtbar ist, und über das einmalige und monatliche Spenden entgegengenommen werden können, ohne dass die Navigation unterbrochen wird.

Icon landing page
Spezielle Landingpage

Entwerft ein Spendenformular, das perfekt zu Eurer Fundraising-Kampagne passt und Euer Logo, Eure Farben und Eure Botschaft enthält. Fügt gezielte Optionen und ansprechende visuelle Elemente hinzu, um die Attraktivität zu erhöhen und das Engagement zu fördern.

Icon In Memoriam
In Memoriam

Erstelle eine eigene Seite, auf der Du das Spendenformular personalisieren kannst, um herzliche Nachrichten zu sammeln. Unterstützer*innen können ihre Liebsten benachrichtigen und sogar automatisch eine Gedenkseite erstellen.

Icon children
Sponsoring

Verwalte Zuweisungen nach Region oder Thema und passe automatische E-Mail-Zyklen an, um das Engagement Deiner Sponsoren optimal zu nutzen.

Entdecke weitere Optionen für Spendenformulare

Bietet Euren Unterstützer*innen das beste Spendenerlebnis, indem Ihr das richtige Formular zum richtigen Zeitpunkt vorlegt.

FAQ - iRaiser's "Native" Spendenformular

Was ist eine eingebettete Lösung?

Eine eingebettete Lösung integriert das Spendenformular direkt in Deine Website, wodurch Weiterleitungen vermieden werden und Spender*innen ein nahtloses, ansprechendes Erlebnis geboten wird.

Welche Formate gibt es für eingebettete Spendenformulare?

Zwei Formate sind verfügbar:

  • Native Formulare: direkt in den Inhalt Deiner Seiten integriert.
  • Pop-in Formulare: als Overlay angezeigt, um sofortige Aufmerksamkeit zu erregen.
Wie kann ich ein natives Formular in meine Website integrieren? Die Integration eines nativen Spendenformulars erfolgt in vier einfachen Schritten:
  1. Aktivierung: Wendet euch an unseren  Support, um die Funktionalität in Eurem iRaiser-Konto zu aktivieren.
  2. Skript hinzufügen: Eine von iRaiser generierte Codezeile sollte zu einem <head>- oder <body>-Tag auf Eurer Website hinzugefügt werden, ohne dass eine komplexe Codierung erforderlich ist.
  3. Konfiguration: Passe Dein Formular (Spendenraster, Pflichtfelder, Äquivalenzen, usw.) direkt über das Back-Office der iRaiser-Spendenplattform an.
  4. Integration: Füge einen Link mit einem speziellen Anker hinzu, um die Anzeige des nativen Formulars auszulösen.

 

Wie aktiviere ich das native Widget?

Um das native Widget einzurichten, wende dich an unser Support-Team. Sobald die Funktionalität aktiviert wurde, kannst du sie ganz einfach in deine Website integrieren.

Welche CMS sind mit dem nativen Formular kompatibel?

Unsere Lösungen sind mit allen CMS kompatibel, die HTML-Code unterstützen, wie WordPress, Drupal, Joomla und viele andere.

Kann ich mein natives Formular anpassen?

Ja, du kannst das Design, die Spendenraster, die Marketing-Widgets und vieles mehr direkt über das iRaiser-Backoffice anpassen.

Welche Arten von Spenden kann ich über das native Formular sammeln?

Das native Formular kann verwendet werden, um einmalige Spenden, monatliche Spenden, Spenden im Gedenken an einen Verstorbenen und sogar Sponsorenspenden zu sammeln, je nach den Anforderungen deiner Kampagne.

Ist das native Formular für Mobilgeräte geeignet?

Auf jeden Fall! Es ist perfekt für Mobilgeräte optimiert und garantiert eine nahtlose und intuitive Benutzererfahrung, unabhängig vom Gerät.

Wie viel kostet diese Lösung?

Das native Formular ist in Deinem iRaiser-Abonnement ohne zusätzliche Kosten enthalten. Eine wichtige Innovation für deine Spendenaktionen, ohne Auswirkungen auf das Budget Deiner gemeinnützigen Organisation.